Home > News > Allgemein
Samaritan International (SAM.I.) hat die Konsultation der Kommission zur Bewertung des Europäischen Qualifikationsrahmens (EQR) zum Anlass genommen, eine stärkere Rolle des EQR bei der Erleichterung der grenzüberschreitenden Anerkennung von Erste-Hilfe-Qualifikationen zu fordern. Obwohl Erste-Hilfe-Kenntnisse in der europäischen Gesetzgebung als arbeitsrelevante Qualifikation verankert sind, sind sie immer noch überwiegend national geregelt, da es keinen offiziell anerkannten […]
Samariterorganisationen aus ganz Europa haben Hilfe mobilisiert und arbeiten seit vielen Monaten zusammen, um die durch den Krieg in der Ukraine verursachte Krise zu bewältigen.
Vom 28.-31. Juli 2022 trafen sich Jugendliche aus 9 SAM.I.-Organisationen in Bruneck (Italien) zum 8. Samaritan Contest.
Am 15. Oktober 2021 kam der Beirat von SAMARITAN INTERNATIONAL, die Mitgliederversammlung des Netzwerks, in Brüssel zusammen um das Präsidium zu wählen.
SAM.I wird einen Beitrag zur Konferenz zur Zukunft Europas leisten, in Form einer Hybrid-Veranstaltung die am 16. Oktober 2021 stattfinden wird.
Das Projekt First Aid, Civic Engagement, Training hielt seine Abschlussveranstaltung, kombiniert mit einem Training, vom 16.-20. August in Tetovo, Nordmazedonien, ab.
Vom 26.-27. Juli traf sich das Erasmus+-Projekt I_TEM in Tetovo, Nordmazedonien für das erste Treffen in Präsenz. Das Projekt aktualisiert Leitlinien zu sozialen Angelegenheiten in Notunterkünften.
Am 23. April stellte SAM.I. offiziell seine neue sozialpolitische Strategie fertig. Das Papier befand sich viele Monate in der Entwicklung, unter Mitwirkungsmöglichkeiten aller Mitgliedsorganisationen.
Das Projekt „First Aid, Civic Engagement, Training“ (FACET) begann im Jahr 2019. Es wird durch das Erasmus+-Programm gefördert.
EU ko-finanzierte Projekte mit SAM.I.-Beteiligung haben die nötigen Schritte zum Ausgleich der Covid-Reisebeschränkungen unternommen.