SAMARITAN INTERNATIONAL e.V.
  • Startseite
  • Sitemap
  • Kontakt
  • English
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS
  • Über uns
    • Wer wir sind
      • Historie
    • Ziele
      • Leitbild
      • Unsere Ziele
    • Struktur
      • Organe und Gremien
      • Personen
    • Team
    • SAMARITAN’s B.E.S.T.
      • SAMARITAN’s B.E.S.T. – Award 2014
      • SAMARITAN’s B.E.S.T. – Award 2013
  • Unsere Arbeit
    • Interessensvertretung
      • Zusammenarbeit mit SOLIDAR
      • Aktuelle EU-Debatten
      • Veröffentlichte Positionen
    • Mitgliederunterstützung
    • Contest
      • Contest 2012
      • Contest 2014
      • Contest 2016
      • Contest 2018
    • SAMARITAN Forum
      • SAMARITAN Forum 2017
      • SAMARITAN Forum 2015
      • SAMARITAN Forum 2013 – AVEC
    • Themenjahre
      • Flüchtlingshilfe ’16
      • Youth / First Aid ’14-’15
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
      • Assoziierte Mitglieder
    • Aktivitäten
      • Soziale Dienstleistungen und Angebote
      • Erste Hilfe
      • Rettungsdienste
      • Katastrophenschutz
      • Auslandshilfe
    • Freiwilligenarbeit
    • Best practices
      • Projekt „Volunteering in European Non-Profit Organisations“
  • News
    • Alle News
    • Mitglieder News
    • EU News
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungs-Archiv
    • Newsletter
    • SAMARITAN direct
  • Startseite
  • Sitemap
  • Kontakt
  • English
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS

News

  • Jugend misst ihr Können in Erster Hilfe – Samaritan Contest 2022

    Jugend misst ihr Können in Erster Hilfe – Samaritan Contest 2022

    04.08.2022

    Vom 28.-31. Juli 2022 trafen sich Jugendliche aus 9 SAM.I.-Organisationen in Bruneck (Italien) zum 8. Samaritan Contest.

  • ASB-Bundesübung (16.-19. 6.) offen für internationale Teams

    ASB-Bundesübung (16.-19. 6.) offen für internationale Teams

    02.03.2022

    Hunderte Freiwillige aus Deutschland nehmen an der ASB-Bundesübung teil. Dieses Jahr haben die Europäischen Kolleginnen und Kollegen die Möglichkeit, mitzumachen.

  • Samaritan Contest 2022 findet vom 28.-31. Juli in Südtirol statt

    Samaritan Contest 2022 findet vom 28.-31. Juli in Südtirol statt

    01.03.2022

    Nachdem die Covid-19-Pandemie eine Verschiebung des regulär zweijährlichen Jugendwettebwerb nötig gemacht hatte, findet der Samaritan Contest dieses Jahr wieder statt.

  • 4. TECS-Treffen in Polen

    4. TECS-Treffen in Polen

    09.02.2022

    Vom 17. bis 19. Januar organisierte Samaritan International (SAM.I) das 4. Projekttreffen des Erasmus+ Projekts TECS (Training and Further Education in Care and Social Services) in Polen. 

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden über alle aktuellen Themen.

Hier anmelden

Mitglieder

Überblick über unsere Mitglieder: Samariter-Organisationen in Europa.

Mehr lesen

Jugend aktiv in Erster Hilfe

Heldenhaft hilfsbereit -
ganz ohne Superkräfte

Unsere Arbeit

SAMARITAN INTERNATIONAL sieht sich als Mittler zwischen europäischen Institutionen und seinen Mitgliedsverbänden in Fragen der Entwicklung und Umsetzung von europäischen Standards zur Notfallvorsorge, des Zivilschutzes, der Freiwilligenarbeit sowie der Humanitären Hilfe im Ausland als auch zu Themen die Sozialen Dienste betreffend.

Internationale Kooperation

Der Erfahrungshorizont und das Know-how der Einzelorganisationen bieten die Ausgangsbasis für eine gemeinsame internationale Arbeit. Fast drei Millionen Mitglieder, 140.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie 45.000 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden die Fundamente und das Netzwerk von SAMARITAN INTERNATIONAL.

Wie alles begann

Seit Beginn ihrer Arbeit im Jahre 1888 in Deutschland sind die Samariter auf europäischer Ebene tätig. Als erste Organisation außerhalb Deutschlands gründete sich am 28.06.1907 in Kopenhagen der „Samariter-Verein der Arbeiter“.

  • Startseite
  • Über uns
  • Unsere Arbeit
  • Mitglieder
  • News
  • Sitemap
  • Impressum
  • Startseite
  • Sitemap
  • Kontakt
  • English
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS
SAMARITAN INTERNATIONAL e.V.

© SAMARITAN INTERNATIONAL e.V.