Home > Unsere Arbeit > Contest

Contest

Internationaler Erste-Hilfe-Jugendwettbewerb

Der Contest ist mehr als nur ein Wettbewerb!

„Natürlich freuen wir uns über eine Urkunde- das heißt ja auch, dass wir gute Ersthelfer sind“, meint Anna, 17, aus Bayern, in Riga. „Richtig toll ist aber, internationale Freundschaften schließen zu können.“ „Es war spannend, an den Stationen Verletzungen darzustellen und zu sehen, wie schnell die Teams die richtigen Entscheidungen treffen, sagt Krispas, freiwilliger Helfer aus Lettland. „Aber sich danach in Ruhe mal mit Gleichaltrigen aus Österreich, Polen oder Deutschland zu unterhalten und zu entdecken, dass man über dasselbe lacht, war wirklich toll.“ entdecken, dass man über dasselbe lacht, war wirklich toll.“

samaritan_contest_riga
SAMARITAN Contest 2012 in Riga.

Der internationale Erste-Hilfe-Jugendwettbewerb „SAMARITAN Contest“ wird alle zwei Jahre jeweils von einem der Mitgliedsverbände von SAMARITAN INTERNATIONAL ausgerichtet und vom SAM.I.-Generalsekretariat unterstützt.

Die Pilotveranstaltung 2006 in Essen war so erfolgreich, dass der Contest seitdem regelmäßig fortgeführt wurde: 2008 beim Landesrettungsverein Weißes Kreuz in Meran, Südtirol, 2010 beim ASBÖ in Wien, Österreich, 2012 beim LSA in Riga, Lettland und 2014 in Adria, Italien. Nahmen am ersten Contest nur sechs Mitgliederländer teil, traten beim letzten Contest bereits 16 Teams aus 9 Ländern gegeneinander an.

Anmeldeverfahren, Wettbewerbsteile und Bewertung sind in den sogenannten „Regeln zur Durchführung“ festgelegt. Diese dienen der Orientierung für die Organisationsteams und die bei der Bewertung beteiligten Ausbilder sowie zur Information der Organisationen und deren Teilnehmer und Betreuer. Den gastgebenden Verbänden bleibt daneben aber noch viel Raum, sich und ihre Ideen einzubringen.

In schriftlichen Aufgaben müssen die Teams ihr Allgemeinwissen und ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse unter Beweis stellen. Bei Geschicklichkeitsspielen ist Konzentration, Schnelligkeit und Präzision gefragt. Da Erste Hilfe nicht nur mit Wissen sondern noch mehr mit Übung zu tun hat, müssen die jungen Sanitäter an anspruchsvollen sog. Erste-Hilfe-Stationen verschiedene „Notfälle“ versorgen. Beim Aufbau der Stationen und bei der Vorbereitung der Geschicklichkeitsübungen sind der Phantasie der Gastgeber keine Grenzen gesetzt. Die Bewertung der schriftlichen und praktischen Aufgaben erfolgt durch erfahrene Ausbilder. Highlight jedes Contests ist die Siegerehrung und natürlich die gemeinsame Abschlussfeier!

Der zuletzt stattgefundene SAMARITAN Contest wurde 2014 von ANPAS, Italien, ausgerichtet. Im August findet der Contest 2016 in der Slowakei und Polen statt, ausgerichtet von ASSR und SFOP.