Home > Articles by: Paul Wardenga
Das Projekt First Aid, Civic Engagement, Training hielt seine Abschlussveranstaltung, kombiniert mit einem Training, vom 16.-20. August in Tetovo, Nordmazedonien, ab.
Vom 26.-27. Juli traf sich das Erasmus+-Projekt I_TEM in Tetovo, Nordmazedonien für das erste Treffen in Präsenz. Das Projekt aktualisiert Leitlinien zu sozialen Angelegenheiten in Notunterkünften.
Das Netzwerk drückte bereits Anfang des Jahres seine Unterstützung für ein solches Instrument aus.
Anfang April trafen sich die Projektpartner von TECS online um die Corona-Situation in den teilnehmenden Ländern und nächste Schritte im Projekt zu diskutieren.
Am 23. April stellte SAM.I. offiziell seine neue sozialpolitische Strategie fertig. Das Papier befand sich viele Monate in der Entwicklung, unter Mitwirkungsmöglichkeiten aller Mitgliedsorganisationen.
Das Projekt „First Aid, Civic Engagement, Training“ (FACET) begann im Jahr 2019. Es wird durch das Erasmus+-Programm gefördert.
Das EU Aid Volunteers (EUAV) Projekt EMPACT hielt seine Abschlussveranstaltung am 23. März. EMPACT bereitete 5 prospektive Aufnahmeorganisationen für Freiwillige auf das EUAV-Programm vor.
Das Samaritan Forum 2021 sollte in Deutschland stattfinden, gemeinsam mit der Bundesübung des ASB.
In einem offenen Brief an EU-Entscheidungsträger unterstützt SAM.I. sicheres Reisen und europäischen Austausch.
EU ko-finanzierte Projekte mit SAM.I.-Beteiligung haben die nötigen Schritte zum Ausgleich der Covid-Reisebeschränkungen unternommen.