Home > Über uns

Über uns

Was ist SAMARITAN INTERNATIONAL?

Die Europäische Union nimmt im politischen Raum und in den Gesetzgebungsverfahren der einzelnen Länder inzwischen einen immer größeren Stellenwert ein.

Am 11. August 1994 schlossen sich deshalb die vier Organisationen

  • Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. (ASB)
  • Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs (ASBÖ)
  • Dansk Folkehjaelp (DKFH) and
  • Fédération des Secouristes Francais-Croix Blanche (CB)

zu der internationalen regierungsunabhängigen Organisation SAMARITAN INTERNATIONAL e.V. zusammen.

Inzwischen besteht der Verband aus insgesamt 20 Mitgliedsorganisationen in 19 Ländern. Weitere Mitgliedschaften stehen aus.

Der Erfahrungshorizont und das breitgefächerte Know-how der Einzelorganisationen bieten eine gute Ausgangsbasis für die gemeinsame internationale Arbeit. Fast drei Millionen Mitglieder, 140.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie 45.000 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden die Fundamente von SAMARITAN INTERNATIONAL und das Netzwerk in den verschiedenen Organisationen und Ländern. Darüber hinaus gibt es weitere regionale und lokale Samariter-Organisationen und -Initiativen.

Die Mitglieder bringen ihre langjährigen Erfahrungen im Bereich der Sozialen Dienste, des Rettungswesens, der Ersten-Hilfe-Ausbildung und der humanitären Hilfe im Ausland in die gemeinsame Arbeit ein. Auch in der Katastrophenvorsorge und der Entwicklung von internationalen Katastrophenschutzsystemen wird die Zusammenarbeit verstärkt.

SAMARITAN INTERNATIONAL dient der Koordination der Aktivitäten untereinander, der Entwicklung von neuen grenzüberschreitenden Partnerschaften und vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber der Europäischen Union. Insbesondere in Fragen der Notfallvorsorge unterstützen die Mitgliedsorganisationen auch praktisch die Entwicklung zu einem vereinten Europa.

Mitglieder von SAMARITAN INTERNATIONAL e.V.

Termine